Liebe Eltern,
auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, vorab ein wenig über uns zu erfahren.
Wir sind eine "kunterbunte" Kinderbetreuung . Hier sind alle Religionen, Nationalitäten und Kulturen
aufs herzlichste Willkommen. Wir freuen uns wenn ihr unseren Speiseplan mit Gerichten aus eurem Land ergänzt oder wenn wir eure Sprache kennenlernen können. Wie ist bei euch das Wort für Elefant, oder wie nennt ihr eure Oma?! Welche Feste feiert ihr ? All das ist teil unserer Arbeit.
Toleranz ist wichtig jeder darf sein wie er ist.
Bewust haben wir auf den folgenden Fotos keine Kinder abgebildet. Das Internet ist unserer Meinung nach kein sicherer Ort für Kinderbilder.
Ich bin Jahrgang 1968,Mutter von drei Kindern, Oma von drei Enkeln und verheiratet.
Meine Motivation:
Nach vielen Jahren Suche nach dem passenden Beruf für mich, kam ich an den Punkt in meiner Entwicklung ,wo ich erkannte das ich vor vielen vielen Jahre bereits angefangen hatte zu tun was ich am Besten kann: Kinder im heranwachsen begleiten.
Für mich ist das ein wesentlicher Punkt in unserer Gesellschaft, den so wie wir unsere Kinder heran wachsen lassen so wird unsere Zukunft sein.
Meine eigenen Kinder waren / sind mir gute Lehrmeister.Die Mitarbeit an der Waldorfschule und nicht zu letzt die Ausbildung zur Tagesmutter bieten mir eine gute Basis in der Arbeit mit Ihnen und ihren Kindern. Damit Sie mit sicherem und guten Gefühl ihren alltäglichen Aufgaben nach gehen können.
Geboren wurde ich im Jahr 1971
Meine Motivation :
Weil in unserer heutigen Welt vieles im Umbruch ist, halte ich es für sehr wichtig, den Kindern eine gute Begleitung zu sein. Werte wie zum Beispiel Gewaltfreiheit, ein sich gegenseitiges Achten, ein liebevolles miteinander Umgehen kommen meiner Ansicht nach viel zu kurz. Durch die Vermittlung eben solcher Werte, so denke ich, sollte es möglich sein im Laufe der Zeit eine bessere, friedvolle Welt zu gestalten. Wenn dieses vielleicht auch nicht im Großen gelingt, so bringt es im kleinen bestimmt eine gewisse positive Veränderung mit sich. Da wir für unsere Umwelt stets selber verantwortlich sind, sollten die Grundsteine für all dieses schon in früher Kindheit gelegt werden. So besteht eine gute Chance das sich dieses in den Kindern festigt.
In unserer Großen und gemütlichen Küche, nehmen wir gemeinsame Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen und auch Zwischenmahlzeiten ein. Auch Kochen und Backen wir meist zusammen.
Die Küche in der Küche, bietet den Kindern die Möglichkeit der spielerischen Nachahmung der Alltäglichen Arbeiten.
Anfragen für Tagespflegeplätze
Für Platzanfragen nutzen Sie bitte einfach das Formular!